Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Dieses Angebot gilt für ganze Teams. Alle anderen Formate sind zu stressig. Ich meine ineffizient.
Dein Team arbeitet regelmäßig im Home Office? Du fragst dich, was jetzt getan werden muss, um gemeinsam Resilienz aufzubauen? Viele Führungskräfte in Deutschland stellt die Intensität und Länge der remote Work aktuell vor ganz neue Herausforderungen. Doch wie stellst du sicher, dass dein Team sich nicht in Richtung Burnout bewegt? Sich auch weiterhin Erholungszeiten gönnt?
Die alten Führungsmethoden greifen nicht mehr, das ist für viele bereits spürbar. Dieses Stressmanagement Training schließt die Lücke. Mein Team und ich geben deinem Team und dir neue Metriken mit Impact im Alltag an die Hand. Ihr lernt und verinnerlicht die neuen Stellschrauben des Stressmanagements, die jetzt von euch allen gedreht werden müssen.
Stephanie
Damit das Faktenwissen zum Stressmanagement, das ihr von uns bekommt, für euch im Arbeitsalltag umsetzbar wird, müssen wir zuallererst Platz dafür in den Köpfen machen. Raum für Neues zu schaffen ist der essenziellste Schritt, um Verbesserung für jede:n einzelne:n möglich zu machen. Das ist der Schritt, den so gut wie kein anderer Stressmanagement Kurs, den du buchen kannst, beinhaltet.
Wir identifizieren die Glaubenssätze, die euch bisher daran gehindert haben, euren Stress zu reduzieren. Wir haben effektive Methoden, um daraus hilfreiche Denkstrukturen zu entfalten. Und so befreit von früherem Ballast, implementiert jede:r den ganz eigenen Werkzeugkoffer zum Stressmanagement im Alltag.
Wenn ihr irgendwann zurückblickt auf die Zeit vor dem Stressmanagement Training und dem Auflösen der hinderlichen Glaubenssätze, werdet ihr euch fragen, wie ihr das alle so lange ausgehalten habt, wenn Arbeitserfolg auch viel einfacher von der Hand gehen kann.
Kein Adrenalin. Kein Prestige. Nicht mal Zertifikat.
Ich biete dir das Besondere: Das, was zwischen den Zeilen steht. Das, wohin wir selbst nicht schauen. Das, worüber man nicht spricht. Das, was du sonst nirgendwo findest.
Nicht ganz sicher, was schädliche Glaubenssätze im Kontext deines Teams sind? Hier eine Liste an Beispielen. Keine Sorge, dein Team hat mit hoher Wahrscheinlichkeit auch ein paar sehr individuelle Glaubenssätze entwickelt.
Lerne in 4 x 2 Stunden von Expert:innen aus Theorie und Praxis alles über gesunde Grenzen im Home Office, Selbstmanagement, Alarmsignale bei Mitarbeitenden und remotes Zeit- und Energiemanagement. Praktische und sehr konkrete Handlungsempfehlungen erleichtern dir den Transfer in deine eigene Organiation. Jede:r Teilnehmende verlässt die Masterclass mit dem Verständnis über Dringlichkeit und potentiellem Impact der Maßnahmen innerhalb des eigenen Unternehmens. Das von uns entwickelte Framework gibt dir in der darauffolgenden Zeit hilfreiche Orientierung.
"Das hört sich ja an wie eine halbe Therapie-Session. Wie uncool! Wie soll ich das meinen Golfing Buddies smooth erzählen?" fragst du dich vielleicht.
Ich habe darauf drei Antworten:
1. JA! Korrekt! Erzähl einfach mal nichts. Mach keine Story für andere draus. Dieses Programm ist nur für euer Wohlbefinden, für dich und dein Team.
2. Wir machen das so, weil wir uns keine Zeit mehr nehmen, um Trostpflaster auf riesige Abgründe zu kleben. Nein. Wir machen nur noch das, was funktioniert. Insbesondere auch dann, wenn Geld im Spiel ist.
3. Wir schauen zu den Abgründen (Glaubenssätzen). Und dann springen wir gemeinsam. Mein Team und ich haben das schon sehr oft geübt. Und du und dein Team, ihr könnt das auch. Ganz sicher! SO funktioniert Burnout Prävention in deinem Team. Und übrigens auch Transformation, Change, Agilität, Resilienz, Flexibilität, Effizienz, Effektivität, Fehlerkultur, Intrapreneurship, authentic Leadership. Und auf einmal wird euer Teamalltag wunderbar leicht. Und irgendwann später fragst du dich, warum du damals, im Sommer 2022, eigentlich ausgerechnet ein Training zur Burnout Prävention gebucht hast.
Je integrierter das SEIN, desto großartiger und langlebiger die Unternehmung. Dieses Prinzip gilt für einzelne Menschen, Organisationen, Länder und ganze Zivilisationen.
Sie sind nur durch Zeit voneinander getrennt.
Diese Zustände kann sich kein Mensch, kein Team, kein Unternehmen einkaufen. Freiheit bekommt man nicht geschenkt. Man nimmt sie sich. Den Tiger kann man nicht in die Freiheit tragen. Aber man kann ihm/ihr helfen, ein paar Glaubenssätze abzubauen, die ihn/sie bisher daran gehindert haben, zu erkennen, wer er/sie ist. Das ist unsere* Mission für Unternehmen. Wir machen es auf unsere Art.
*Alle Programme zur Stressbewältigung und Burnout Prävention werden im Tandem durchgeführt. Expertentum im Doppelpack.
Ich arbeite mit einigen der resilientesten Menschen zusammen, die Deutschland zu bieten hat: Unternehmer:innen und Selbstständige. Viele kommen aus Position des oberen Managements in Großkonzernen. Zusätzlich zu ihrer Lebenserfahrung bringen sie die Fachexpertise mit, die zählt, um die Nerven zu behalten unter Dauerstress, z.B. Psychologie, Therapieerfahrung und Change Management. Die von uns konzipierten Trainings vereinen erprobte Praxistipps mit gezieltem Bewusstseinstraining und Fachexpertise. Die Trainings animieren die Teilnehmenden in all ihren Ebenen – intellektuell, psychosomatisch und emotional. So erzielt jedes unserer Trainingsformate nachhaltigen Impact auf die Kultur des Unternehmens.
Resilient in der Arbeitswelt 4.0 – mit uns im hier und jetzt
Wir leben die Arbeitswelt 4.0 schon seit Jahren. Wir sind Spezialist:innen in Resilienz, Ziele setzen, intuitivem Handeln, Fehlerkultur, Selbstmanagement und bewussten Entscheidungsprozessen. Wir wissen, wie man jahrelang im Home Office arbeitet, den Lebensunterhalt verdient, die Familie managt und dabei die eigene Resilienz zunimmt, nicht ab. Wir haben gelernt zu spüren, wann es Zeit für eine kreative Pause ist und wann das eigene Energielevel mühelos stundenlange Höchstperformance möglich macht. Wir haben die Spannung zwischen Leben und Arbeiten Schritt für Schritt durch unsere frei gewählten Lebensmodelle aufgelöst. Und wir feiern jeden weiteren Menschen, der sich die Freiheit nimmt, sein Selbst auzudrücken. Wir wissen, dass zu einem balancierten Leben so viel mehr gehört als die klassische Work-Life-Balance. Wir arbeiten schon längst in lose gekoppelten Netzwerken und pflegen die Sharing Ökonomie. Wir sind erfolgreich, im Innen und Außen. In den letzten Jahren hat jede von uns stetig an sich gearbeitet. Jetzt sind wir bereit, unser erlebtes Wissen mit Unternehmen zu teilen. Und es beginnt mit der Arbeit an Glaubenssätzen.